Wenn Sie jemals mit Finanzmaklern zu tun hatten, haben Sie sicherlich schon von Leverate gehört. Auf den ersten Blick scheint es sich um ein renommiertes Unternehmen mit großen Ambitionen zu handeln – es bietet Zugang zu globalen Märkten, innovative Handelsplattformen und Kundensupport. Doch hinter der glänzenden Fassade verbirgt sich eine ganz andere Realität.
Immer mehr Trader und Investoren stellen fest, dass Leverate kein verlässlicher Partner ist, sondern eine Falle – ein Ort, an dem Geld spurlos verschwindet und Versprechen sowie Unterstützung reine Illusion sind.
In diesem Artikel erklären wir ausführlich, warum Leverate ein Betrüger in der Welt der Broker ist, wie die Masche funktioniert und was Sie tun können, wenn Sie bereits Opfer geworden sind. Forex Broker hat bereits vielen geholfen, ihr Geld zurückzuholen – und ist bereit, auch Ihnen zu helfen. Doch zunächst ein ehrlicher Blick auf das Unternehmen und seine schmutzigen Methoden.

- Wer ist Leverate? Ein Unternehmensprofil, das mehr verbirgt als zeigt
- Faktencheck: Wo ist die Wahrheit bei Leverate?
- Leverate entlarvt: Woran erkennt man einen Betrugsbroker?
- Die Masche: Wie Leverate systematisch Geld entzieht
- Wie Sie Ihr Geld mit Hilfe von Forex Broker zurückbekommen
- Negative Erfahrungen mit Leverate: Stimmen der Geschädigten
- Warum man schönen Versprechungen nicht glauben darf
- Fazit: Leverate ist ein Betrug – und Forex Broker hilft Ihnen
Wer ist Leverate? Ein Unternehmensprofil, das mehr verbirgt als zeigt
Leverate präsentiert sich als internationaler Broker mit weltweiten Büros, der Lösungen für den Finanzhandel anbietet.

Zunächst wirkt alles seriös: eine modern gestaltete Website, zahlreiche angebliche Lizenzen, Partnerschaften und lobende Bewertungen. Doch bei näherer Betrachtung wird vieles fragwürdig.
Das Unternehmen gibt häufig an, durch Offshore-Jurisdiktionen wie die Seychellen, Zypern oder Belize reguliert zu sein. Aber wie vertrauenswürdig sind diese Lizenzen wirklich? Leider – gar nicht. Viele davon sind zweifelhaft oder bieten keinerlei rechtliche Absicherung für Trader. Sie dienen lediglich als Fassade, um potenzielle Investoren zu täuschen.
Auch die Handelsbedingungen bei Leverate sind oft intransparent. Versteckte Gebühren, fragwürdige Einzahlungsanforderungen und ständiger Druck durch Account-Manager sind nur ein Teil der Beschwerden.

Viele Nutzer berichten, dass die versprochenen hohen Renditen und geringen Risiken in Wirklichkeit zu ständigen Verlusten führen.
Die wahren Methoden: Druck, Manipulation und Illusion
Besonders besorgniserregend sind Berichte, laut denen Auszahlungen schlichtweg nicht möglich sind. Die Plattform blockiert Anfragen, Mitarbeiter melden sich nicht mehr, Konten werden eingefroren – alles klassische Anzeichen für Brokerbetrug.
Faktencheck: Wo ist die Wahrheit bei Leverate?
Eine Recherche auf der offiziellen Website und in öffentlich zugänglichen Quellen zeigt viele Widersprüche. Offiziell angegebene Büros oder Registrierungen existieren entweder gar nicht oder nur auf dem Papier.
Die juristische Adresse des Unternehmens ändert sich regelmäßig, Telefonnummern führen ins Leere oder zu Call-Centern. Die Überprüfung von angeblichen Lizenzen wirft Zweifel auf – in vielen Ländern, in denen Leverate angeblich reguliert ist, existiert das Unternehmen gar nicht in den offiziellen Registern.
Zudem gibt es Warnungen von Finanzaufsichtsbehörden, die ausdrücklich davor warnen, dass Leverate keine Lizenz hat, in ihrem Land zu agieren. Das bedeutet, Trader, die mit diesem Broker arbeiten, riskieren ihr Kapital ohne jeglichen rechtlichen Schutz.
Selbst die auf der Website dargestellten Bewertungen wirken unrealistisch – keine kritischen Stimmen, nur positive Phrasen. In unabhängigen Quellen hingegen findet man zahlreiche negative Erfahrungsberichte.
All dies deutet auf ein Unternehmen hin, das seine Machenschaften hinter einer Fassade aus angeblicher Seriosität verbirgt.
Leverate entlarvt: Woran erkennt man einen Betrugsbroker?
Betrügerische Broker verstecken die Wahrheit hinter dem Versprechen schnellen Geldes. Leverate ist da keine Ausnahme. Die wichtigsten Warnzeichen:
Keine Auszahlungen: Auch bei erfolgreichem Handel werden Auszahlungsanfragen verzögert oder abgelehnt. Mitarbeiter melden sich nicht mehr, sobald größere Summen ins Spiel kommen.
Aggressives Marketing: Mehrfache Anrufe täglich, Versprechen von Boni, Druck zur weiteren Einzahlung. Wer sich weigert, wird mit dem Verlust des Kontos bedroht.
Versteckte Gebühren: Handelsbedingungen ändern sich plötzlich, Einzahlungsbeträge steigen, hohe Gebühren und Abzüge bei Auszahlungen sind die Norm.
Keine Transparenz: Der rechtliche Status ist unklar, der Kundensupport widersprüchlich oder gar nicht erreichbar. Eine unabhängige Kontrolle der Plattform ist nicht möglich.
Manipulationen: Fehlfunktionen bei der Plattform, falsche Kursangaben, gesperrte Positionen – alles Mechanismen zur Erzeugung von Verlusten.
Diese Punkte bestätigen hunderte Betroffene – es handelt sich nicht um Einzelfälle, sondern um eine gezielte Masche.
Die Masche: Wie Leverate systematisch Geld entzieht
Der Ablauf ist immer ähnlich:
Erstkontakt: Durch Werbung oder Cold Calls wird ein potenzieller Kunde angesprochen. Man verspricht Boni und hohe Gewinne.
Ersteinzahlung: Nach Registrierung beginnt der Manager, den Kunden zu größeren Einzahlungen zu überreden – oft mit dem Versprechen geheimer Strategien.
Technische Probleme: Die Plattform zeigt angebliche Fehler. Man müsse nachzahlen, um Verluste auszugleichen.
Psychodruck: Drohungen, der Account würde gesperrt oder alles sei verloren, wenn keine neue Einzahlung erfolgt.
Blockierung: Bei Auszahlungsversuchen wird das Konto gesperrt, der Zugang verweigert, Kontaktpersonen verschwinden.
Ignoranz: Beschwerden werden ignoriert oder die Firma verschwindet durch Umfirmierung oder Wechsel der Jurisdiktion.
Das Ergebnis: massive Verluste ohne jede Aussicht auf Rückzahlung.
Wie Sie Ihr Geld mit Hilfe von Forex Broker zurückbekommen
Wenn Sie betroffen sind – geben Sie nicht auf. Es ist möglich, Ihr Geld zurückzubekommen, aber ohne professionelle Hilfe ist das sehr schwer.
Forex Broker ist auf solche Fälle spezialisiert. So helfen sie Ihnen:
Analyse & Beweissicherung: Experten prüfen Ihre Kommunikation, Verträge, Screenshots und sammeln belastbares Material.
Juristische Unterstützung: Forex Broker koordiniert die Zusammenarbeit mit Anwälten und Experten, um rechtliche Schritte gegen den Broker einzuleiten.
Verhandlungen: Betrüger reagieren oft auf professionellen Druck – Rückzahlungen ohne Klage sind möglich.
Technische Hilfe: Rücküberweisungen aus Offshore-Konten sind kompliziert – das Team hat das nötige Wissen und die Tools.
Psychologische Begleitung: Für viele ist es wichtig, nicht nur das Geld zurückzubekommen, sondern auch emotionale Unterstützung zu erhalten.
Je früher Sie handeln, desto größer die Erfolgschancen. Warten Sie nicht – handeln Sie sofort.
Negative Erfahrungen mit Leverate: Stimmen der Geschädigten
Einige typische Beschwerden aus dem Netz:
„Nach erfolgreichem Trading konnte ich kein Geld auszahlen – Konto gesperrt, niemand erreichbar.“
„Ständig wurde ich zu weiteren Einzahlungen gedrängt. Am Ende war fast alles verloren.“
„Support gibt es nicht. Rückfragen werden ignoriert.“
„Versprochene Boni und minimales Risiko entpuppten sich als leere Worte.“
Diese Berichte zeigen ein klares Muster – es handelt sich nicht um Pech, sondern um systematischen Betrug.

Warum man schönen Versprechungen nicht glauben darf
Betrüger arbeiten mit auffälligem Marketing, schnellen Erfolgsversprechen und Fachbegriffen. Leverate nutzt gezielte emotionale Trigger:
„Jetzt einzahlen, sonst ist die Chance weg!“
„Andere verdienen schon – warum nicht du?“
Besonders für Neulinge ist das gefährlich, weil sie den Markt noch nicht verstehen. Prüfen Sie daher alles kritisch und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.
Fazit: Leverate ist ein Betrug – und Forex Broker hilft Ihnen
Zusammenfassend lässt sich sagen: Leverate ist kein seriöser Broker, sondern ein typisches Beispiel für einen Anlagebetrug. Die Firma lockt mit Versprechungen und entzieht dann systematisch Geld – Auszahlungen gibt es nicht, Verantwortung wird vermieden.
Wenn Sie betroffen sind – bleiben Sie nicht allein. Wenden Sie sich an Forex Broker. Deren Team weiß, wie solche Betrüger arbeiten, und kann Sie unterstützen.
Versuche, das Geld auf eigene Faust zurückzuholen, scheitern meist. Nur mit professioneller Hilfe haben Sie eine reale Chance, Ihr Geld und Ihre Rechte zurückzubekommen.
Lassen Sie nicht zu, dass Betrüger mit Ihren Ersparnissen spielen. Handeln Sie entschlossen – mit Unterstützung von Forex Broker.